Online Veranstaltung
Events at this location
Notice: Undefined variable: eventtop_style in /html/wordpress/wp-content/plugins/eventON/templates/taxonomy-event_location.php on line 133
Dezember
Veranstaltungsdetails
Die industrielle Produktion wird immer digitaler und damit auch komplexer. Richtig genutzt können Beschäftigte aber auch Technologie anwenden, um die komplexen Prozesse besser zu verstehen, aktiver zu steuern und gezielter
Veranstaltungsdetails
Die industrielle Produktion wird immer digitaler und damit auch komplexer. Richtig genutzt können Beschäftigte aber auch Technologie anwenden, um die komplexen Prozesse besser zu verstehen, aktiver zu steuern und gezielter zu nutzen. Hier liegt das Einsatzfeld für intelligente digitale Assistenzsysteme: Sie helfen u.a. dabei Maschinen zu bedienen, das On-boarding von Mitarbeitern zu unterstützen, die Instandhaltung und Wartung effektiver zu organisieren und/oder die Qualitätskontrolle zu verbessern.
Der Online-Impuls gibt einen Einblick in die Instrumente anhand praktischer Anwendungsfälle.
Referent:
Nikolaos-Stefanos KoutrakisWissenschaftlicher Mitarbeiter Produktionsmaschinen und Anlagenmanagement
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Zeit
(Freitag) 12:00 - 12:45
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
02Dez11:00Stuzubi Digital Bundesweit11:00 Online Veranstaltung
Veranstaltungsdetails
Live-Vorträge Du interessierst dich z.B. für eine Ausbildung oder ein Studium in BWL, Medizin, Psychologie? Oder du willst dich inspirieren lassen, ob ein duales Studium vielleicht auch zu dir passt?
Veranstaltungsdetails
Live-Vorträge
Du interessierst dich z.B. für eine Ausbildung oder ein Studium in BWL, Medizin, Psychologie? Oder du willst dich inspirieren lassen, ob ein duales Studium vielleicht auch zu dir passt? In unseren Live-Vorträgen geben dir unsere Experten und Coaches Aufschluss.
Live-Beratung
Du hast konkrete Fragen zu deinem Traumstudium oder deiner Ausbildung? Oder keine Lust auf lange und komplizierte Bewerbungsprozesse? Unsere Aussteller freuen sich, dich live im Videochat kennenzulernen.
Die richtigen Kontakte
Du kannst unter anderem nach Unternehmen, Hochschulen und weiteren Institutionen filtern. So bekommst du nur die Ergebnisse, die für dich relevant sind – und sparst dir Zeit und unnötiges Blabla.
Mach die „Finde-deinen-Weg“-Challenge
Wir denken Berufsorientierung neu. Mit unserem interaktiven Game findest du nicht nur heraus, was zu dir passt. Du kannst auch tolle Preise gewinnen. U. a. 1x Apple Watch, 1x Air Pods und 3x Avocadostore-Gutschein im Wert von 20 Euro. Let’s play!
Kontaktdaten austauschen
Du hast auf der Stuzubi Digital dein Traumstudium, die passendste Ausbildung oder das duale Studium, das deinen Wünschen entspricht gefunden? Oder weißt du bereits, welches Unternehmen oder welche Hochschule für dich interessant ist? Dann kannst du bei uns deine Kontaktdaten austauschen. Völlig papierlos, superschnell und über unsere eigene Plattform absolut sicher.
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
Januar
30Jan10:0014:00Bildungsmesse Berlin - Onlinemesse10:00 - 14:00 Online Veranstaltung
Veranstaltungsdetails
Am 30.01.2024 von 10:00 – 14:00 Uhr bieten wir hier auf dieser Website mit unsere Online-Bildungsmesse eine breit gefächerte Informationsbörse und Kommunikationsplattform für Aus- und Weiterbildung, Studium, Existenzgründung sowie Arbeit. Unsere Online-Bildungsmesse
Veranstaltungsdetails
Am 30.01.2024 von 10:00 – 14:00 Uhr bieten wir hier auf dieser Website mit unsere Online-Bildungsmesse eine breit gefächerte Informationsbörse und Kommunikationsplattform für Aus- und Weiterbildung, Studium, Existenzgründung sowie Arbeit. Unsere Online-Bildungsmesse bündelt verschiedene arbeitsmarktrelevante Themenbereiche unter einem Dach. So entstehen viele verschiedene positive Synergie-Effekte, sowohl zum Vorteil der Besucher als auch für unsere ausstellenden Partner.
Die Besucherzielgruppen der Bildungsmesse sind Arbeitssuchende, Absolventen, Auszubildende, Besucher jeden Alters, die sich qualifizieren oder beruflich neu orientieren möchten sowie Jugendliche, die eine Ausbildung starten wollen.
Zu unseren ausstellenden Partnern gehören Ausbildungsträger, Behörden, Berufsberatungen, Arbeitgeber, etc. Wenn Sie selber auch als ausstellender Partner an unsere Online-Bildungsmesse aktiv mitwirken möchten, informieren Sie sich bitte hier.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 14:00
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung